Samstag, 5. Juni 2010

0:3 Niederlage im Aufstiegsspiel gegen den FC Teningen

Mit 0:3 ging das erste Relegationsspiel zur Verbandsliga für die Spielvereinigung Schiltach gegen den FC Teningen verloren. Bei hochsommerlichen Temperaturen und einer großen Zuschauerkulisse begannen beide Mannschaften verhalten und nervös. Nach einer ersten Schusschance durch Gästestürmer Stadelmann waren Tormöglichkeiten Mangelware. Das Heimteam kam erst nach einer guten Viertelstunde durch Eisensteck und Kapitän Stehle zu zwei Torschüssen, doch beides Mal war Torhüter Ernst auf dem Posten. Auf der Gegenseite zielte Angelo Saggiomo nicht genau genug und verfehlte das Schiltacher Tor knapp. Nach 30 Minuten wurde die Spielvereinigung stärker. Zuerst köpfte Stehle einen Eckball knapp über das Tor und nur kurz darauf konnte Ernst nach abgewehrtem Eckball den Nachschuss von Schmider abwehren. Den Abpraller konnte Ehrhardt nicht erreichen. Nach Wiederanpfiff direkt die Riesentorchance für den FC Teningen, Stadelmann taucht plötzlich völlig alleine vor Schiltachs Keeper Sum auf, doch dieser wirft sich in den Ball und kann den Rückstand für die Kinzigtäler verhindern. Es war nun mehr Schwung in der Begegnung und auf der Gegenseite hatte Teningen Glück. Einen abgewehrten Eckball nahm Mathias Trautwein aus über 20 m direkt, doch ein Teninger stand noch am eigenen Pfosten und konnte den Ball für den geschlagenen Ernst auf der Linie klären. Ein weiterer Schuss von Trautwein konnte Teningens Torwart entschärfen. Glücklich fiel nach 55 Minuten die Führung für den Gast vom Kaiserstuhl. Seref rutschte der Ball beim Flankenversuch über den Spann und wurde immer länger, wo der Ball unhaltbar hinter Keeper Sum im Tor einschlug. Die Führung beflügelte den FC Teningen und Schiltach wirkte leicht geschockt. Saggiomos Schuss ging nach einer Stunde knapp über den Querbalken. In der 71. Minute ein folgenschwerer Ballverlust nachdem sich zwei Schiltacher behindern und Teningen setze einen blitzsauberen Konter an dessen Ende Stadelmann per Lupfer das 0:2 markierte. Noch bitterer kam es für die Flößerstädter in der 84. Minute, nachdem sich der Gast vor dem Schiltacher Tor freigespielt hatte, konnte Torwart Sum Teningens Stadelmann nur noch per Foul stoppen. Bundesliga-Schiedsrichter Kempter zeigte nicht nur auf Strafstoß sondern verwies Sum mit der roten Karte vom Platz. Da die Spielvereinigung bereits drei Mal gewechselt hatte, stellte Schiltach den Feldspieler Daniel Schmider ins Tor. Saggiomo scheiterte mit dem Strafstoß an Schmider, den Nachschuß setzte Seref in die Wolken. Doch kurz nach der tollen Parade musste Feldspieler Schmider einen harmlosen Schuss von Saggiomo zum 0:3 durch die Hosenträger passieren lassen. Nachdem das Spiel lange Zeit ausgeglichen war, brachte die verunglückte Flanke von Seref den FC Teningen auf die Siegerstrasse. Nächsten Samstag geht es für die Spielvereinigung zum zweiten Relegationsspiel nach Radolfzell, Teningen erwartet den gleichen Gegner vier Tage später.


SpVgg Schiltach: Sum, Schmieder, F. Stehle, Tichonenko (46. Pesare, 75. Brucker), Eisensteck, Vetter, Ehrhardt (67. Weinzierle), M. Stehle, Heizmann, Schmider, Math. Trautwein

FC Teningen: Ernst, Grafmüller (54. Gashi), Wiesle, F. Saggiomo, Minke, A. Saggiomo, Backhaus, Scheer, Volk, Seref, Stadelmann (89. Schwendemann)

Schiedsrichter: Kempter (Sauldorf)

Zuschauer: 1.100

Tore:
0:1 Seref (55.)
0:2 Stadelmann (71.)
0:3 Saggiomo
Besondere Vorkommnisse:
84. Rot Sum (SpVgg.) wegen Notbremse
85. Saggiomo verschießt Foulelfmeter